Sommerschulung für (11-13jährige) Kinder in der Kinderdiabetologie

Eis essen
Unterstrich unterseite
Unterstrich unterseite

Erlebnispädagogische Schulung mit nachhaltiger Wirkung

Als Highlight war das Eiseissen im Eiscafe (Übung für Kohlehydratschätzung und Bestimmung der passenden Insulinmenge ganz ohne Elternunterstützung) und natürlich wieder der Ausflug nach Steinau in den Erlebnispark zu nennen. Mit dabei waren neben den Diabeteskindern auch Eltern und Geschwisterkinder und das Diabetesteam der Kinderklinik (Dr. Sabine Wenzel, Diabetologin, Dr. Malina Alexe, angehende Diabetologin, Jessica Lenz Diabetesasssistentin und Markus Uniczka Medizinstudent im Praktischen Jahr).
Es war wie schon in den vergangenen Jahren für alle ein toller Tag.
Die Unterzuckerungsschulungen konnten sehr alltagsbezogen durchgeführt werden, ebenso wie die Pumpenbedienung mit ihren Spezialfunktionen bei den verschiedenen Sporteinlagen.
Die Kinder mit Diabetes lernten viel von- und miteinander, die Geschwisterkinder waren nicht wie sooft außen vor, sondern Teil der Gruppe und die Eltern konnten, anders als im Alltag, ihre Kindern den Profis überlassen und hatten Zeit für einen regen Austausch untereinander und mit der Diabetologin.

Die teilnehmenden Kinder genossen den Tag mit all seinen Attraktionen und den Diabetesschulungen und bildeten zusammen eine tolle Gemeinschaft. Für die Eltern war der Tag entspannend und gab ihnen neuen Impulse für das Diabetesmanagement mit ihren Kindern zu Hause.
Auch das Diabetesteam hat von dem schönen gemeinsamen Tag profitiert. Neben der intensiven diabetologischen Betreuung und Schulung konnte es im Austausch mit den Kindern und Eltern viel über Tipps und Tricks im Leben mit Diabetes kennenlernen.

Alles in allem waren beide Veranstaltungen ein wichtiger Teil der Diabetesschulung und das Team der Kinderklinik als auch die Teilnehmer möchten sie nicht missen.

Scooter fahren
Diabetesgruppe

Quelle: Frau Dr. Sabine Wenzel, Main-Kinzig-Kliniken, Gelnhausen im Juli 2025