Kinderbeirat Rhein-Main begünstigt die Barbarossakinder e. V.
Der Kinderbeirat fördert Kinderhilfsprojekte, über deren Anträge zur finanziellen Unterstützung der Beirat (und hier nur die Kinder) entscheidet. Damit übernimmt der Beirat, der lediglich Projektleiter für die Moderation und für Fragen an der Seite hat, Verantwortung und gestaltet sein Umfeld aktiv mit.
Das Kinder-Gremium trifft sich dafür zweimal im Jahr. Organisiert und finanziert wird dies von der Hanauer Kathinka-Platzhoff-Stiftung. Bereits 2008 hat die Kathinka-Platzhoff-Stiftung in Hanau den Kinderbeirat ins Leben gerufen und kooperiert dabei mit dem Münchner Verein Children for a better World e. V.
Auf deren Website ist zu lesen: „In den dreizehn KINDERBEIRÄTEN (Berlin, Erfurt, Gütersloh, Hanau, Hannover, Heilbronn, München, Münster, Reichshof im Oberbergischen Kreis, Schaumburg, Stuttgart, Wetterau und Würzburg) vergeben rund 140 engagierte Kinder und Jugendliche jährlich rund 130.000 Euro an (inter)nationale Kinderhilfsprojekte. In ihrer Zeit als Kinderbeiratsmitglied lernen die acht- bis 18-Jährigen vielfältige soziale Projekte kennen. Sie erfahren, was Engagement bedeutet, dass ihre Stimme zählt, sie etwas bewirken können und ernst genommen werden.“
Die Barbarossakinder e. V. hatten dafür einen Antrag gestellt, der mit anderen Projektanträgern schon im Voraus an die jungen Beiräte ging. Bei dem gemeinsamen Treffen wird diskutiert und überlegt, so dass am Ende ein Gesamtbudget eigenverantwortlich vom Kinderbeirat an verschiedene Projekte verteilt werden.
Im April diesen Jahres wurden die Barbarossakinder e. V. dann vom Kinderbeirat Rhein-Main für eine Förderung ausgewählt und erhielt 1100.- Euro.
Die Barbarossakinder freuen sich sehr darüber und möchte der Verantwortung gerecht werden, das Geld sinnvoll in der Kinderklinik in Gelnhausen zu investieren. Es wird deshalb für die Anschaffung eines Ultraschallgerätes für Kinderherzen investiert. Es ermöglicht so eine gute und zuverlässige Betreuung von kinderkardiologischen Patienten.
Den Kindern des Kinderbeirates Rhein-Main wünschen die Barbarossakinder weiterhin Freude und Erfolg für ihre Arbeit!
Quelle: Barbarossakinder e. V., Main-Kinzig-Kreis im Juli 2025