Auch 2026 öffnet die Kinderklinik der Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen wieder ihre Türen für die Barbarossa-Kids-Klinik (ehemals „Teddybärenklinik“). Vom 18. bis 22. Mai können Kindergartenkinder und Erstklässler hier gemeinsam mit ihren Kuscheltieren die Abläufe im Krankenhaus kennenlernen. Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und Kindern spielerisch zu zeigen, wie der Alltag im Krankenhaus aussieht.
Die Kinder haben dabei die Möglichkeit, verschiedene Stationen zu durchlaufen: Von der Aufnahme, bei der sie Größe, Gewicht und Puls ihrer Plüschpatienten messen, über die Pflege auf der Kinderstation und den Gipsraum bis hin zum OP, wo die Kuscheltiere liebevoll versorgt werden. An jeder Station erhalten die Kinder einen Stempel als Bestätigung ihrer Teilnahme. Am Ende erwartet sie eine kleine Überraschung.
Christian Quack, Geschäftsführer der Main-Kinzig-Kliniken, betont: „Unsere Kinderklinik ist nicht nur für die medizinische Versorgung in der Region unverzichtbar, sondern stellt auch einen Ort dar, an dem Vertrauen entsteht. Veranstaltungen wie diese helfen uns, den Kindern zu zeigen, dass sie vor einem Krankenhausbesuch keine Angst haben müssen, sondern hier Hilfe und Beratung erhalten.“
Unterstützt wird die Veranstaltung wie in den vergangenen Jahren durch den Förderverein Barbarossakinder – Pro Kinderklinik Gelnhausen e. V. Bettina Büdel, Vorsitzende der Barbarossakinder, unterstreicht: „Diese Veranstaltung liegt uns besonders am Herzen, weil sie eine wertvolle Gelegenheit ist, Kindern auf verständliche Weise das Thema Gesundheit näherzubringen. Deshalb unterstützen wir diese Veranstaltung auch im nächsten Jahr wieder sehr gerne.“
Alma Ekic, pflegerische Bereichsleitung der Kinderklinik, hebt hervor: „Bei der Barbarossa-Kids-Klinik in diesem Jahr haben die Kinder mit großer Begeisterung ihre Kuscheltiere versorgt. Besonders schön war zu beobachten, wie die Kinder spielerisch ihre Berührungsängste abbauen und mit einem Lächeln nach Hause gehen. Das bestärkt uns darin, dass die Veranstaltung genau das erreicht, was wir uns erhoffen.“
Die Barbarossa-Kids-Klinik 2026 wird in den Räumen 002/003 im Erdgeschoss des MVZ-Hochhauses auf dem Klinikgelände in Gelnhausen stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail notwendig. Interessierte Einrichtungen sind herzlich eingeladen, sich über das Sekretariat der Kinderklinik anzumelden (E-Mail: uta.kolb@mkkliniken.de). Die Termine werden zwischen 9:00 und 15:00 Uhr vergeben und dauern jeweils rund 1,5 Stunden.
„Wir freuen uns jetzt schon darauf, viele neugierige Kinder bei uns begrüßen zu dürfen und ihnen einen spannenden Einblick in unsere Arbeit zu geben“, betont Alma Ekic im Namen des gesamten Kinderklinik-Teams.
Quelle: Julia Patzak, Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausenm, den 12.11.25